➡️ Psychologische Diagnostik und Therapie bei Patient*innen mit psychischen Störungen sowie neurologischen und orthopädischen Erkrankungen
➡️ Unterstützung bei der Schmerzbewältigung
➡️ Psychologische Betreuung und Beratung der Rehabilitand*innen und deren Angehörigen
➡️ Durchführungen von Entspannungsverfahren, hauptsächlich in Gruppen
➡️ Leitung von psychoedukativen sowie psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten
➡️ Beurteilung möglicher krankheitsbedingter Beeinträchtigungen in Bezug auf die (berufliche) Teilhabe der Patient*innen
➡️ Begleitung unserer Patient*innen beim beruflichen Wiedereinstieg
➡️ Beteiligung an der Konzeptentwicklung für die Implementierung und Durchführung der psychosomatischen Rehabilitation