➡️ Mitwirken bei dem Aufbau und der Implementierung des neuen Fachbereiches „Psychosomatik“ in der ambulanten Rehabilitation, einschließlich der Mitarbeit bei der Konzepterstellung
➡️ Durchführung von Diagnostik und Behandlungen im Rahmen der psychosomatischen Rehabilitation
➡️ Erstellung von Abschlussberichten nach Vorgaben der DRV und Krankenkassen
➡️ Pflege von Kontakten zu niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, sowie den zuweisenden Kliniken
➡️ Erstellung von individuellen multimodalen Therapieplänen und Begleitung des Rehabilitationsprozesses
➡️ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychologen, Therapeuten/Therapeutinnen und Pflegepersonal
➡️ Teilnahme an internen Qualitätszirkeln